Ihre Vorteile
- Bietet Echtzeit-Transparenz von medizinischen Geräten.
- Ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage genauer Daten.
- Spart Zeit, damit sich das Personal auf andere Aufgaben konzentrieren kann.
- Unterstützt die genaue Prüfung von Krankenhausgeräten.
- Reduziert Wartezeiten, Verzögerungen und Stornierungen.
- Verbessert die Effizienz bei der Beschaffung.
- Verbessert die betriebliche Effizienz.
- Verbessert die Patientenversorgung, den Ablauf, die Erfahrung und die Sicherheit.
Klicken Sie hier, um mehr über Lyngsoe X-Tracking zu erfahren
Die Bedeutung der Verfolgung und Verwaltung von Spitalbetten
Eine effiziente Verwaltung von Spitalbetten ist für den Patientenfluss von entscheidender Bedeutung, erfordert aber eine effektive Verfolgung. Das Bettenmanagement weist die Betten effizient zu, um den Patientenfluss zu verbessern. Die Bettenverfolgung liefert Echtzeitinformationen über Standort und Status der Betten. Sie sind miteinander verbunden, und ein robustes Tracking-System wie die X-Tracking-Lösung von Lyngsoe Systems verbessert das Bettenmanagement und reduziert Wartezeiten und Kosten. Ohne dieses System kommt es zu Ineffizienzen, von der Suche des Personals nach Ausrüstung bis hin zu überhöhten Ausgaben und Bettenknappheit. Die Bettenverfolgung bietet Live-Updates zu Bettenstatus und -standort, lässt sich in bestehende Systeme integrieren und optimiert so die Patientenversorgung und -sicherheit bei gleichzeitiger Optimierung der Anlagennutzung.
Steigerung der Effizienz von Krankenhäusern mit Lyngsoe X-Tracking
Lyngsoe X-Tracking bietet Spitälern eine Lösung zur effizienten Verwaltung und Verfolgung von Sterilgütern. Mithilfe der RFID-Technologie liefert es Echtzeitdaten über den Standort von Sterilgutbehältern und Kofferkulis und stellt so sicher, dass alle Sterilgüter im Umlauf leicht zu finden sind. Unser System nutzt an der Decke montierte RFID-Antennen, die strategisch im gesamten Krankenhaus platziert sind, und verfolgt die Bewegung von Tabletts und Kistenwagen, während sie die Schlüsselpunkte passieren. Darüber hinaus ermöglichen unsere RFID-Handheld-Terminals dem Personal, den Standort und den Status von Tabletts oder Kistenwagen bei Bedarf manuell zu aktualisieren. Mit Lyngsoe X-Tracking können Spitälern ihr Sterilgutmanagement rationalisieren, die betriebliche Effizienz verbessern und letztendlich die Sicherheit und Pflege der Patienten erhöhen.
Verbesserte Verfolgung von medizinischen Geräten mit Lyngsoe X-Tracking
Die Verfolgung medizinischer Geräte in Spitälern mit hohem Arbeitsaufkommen ist für eine effiziente Gesundheitsversorgung von entscheidender Bedeutung. Mobile medizinische Geräte, die für die Patientenversorgung unverzichtbar sind, sind aufgrund ihrer dynamischen Natur anfällig für Verlust oder Verlegung.
Lyngsoe Systems bietet eine innovative Lösung, Lyngsoe X-Tracking, die von GS1 genehmigt wurde, um diese Herausforderung zu meistern. Durch die Nutzung der RFID-Technologie liefert X-Tracking Echtzeitdaten über den Standort aller registrierten medizinischen Geräte. Diese Transparenz sorgt für eine effiziente Lokalisierung der Geräte, eine optimierte Wartung und Instandhaltung und verringert letztlich das Risiko für die Patientensicherheit.
Mehr Sicherheit im Krankenhaus mit Lyngsoe X-Tracking
Die Verfolgung von Sicherheitsausrüstungen ist in Spitälern unverzichtbar, wo spezielle Geräte ständig im Einsatz sind. Geräte zum Bewegen und Handhaben von Patienten sowie Atemschutzgeräte (RPE) sind wichtige Bestandteile der Sicherheit im Gesundheitswesen.
Lyngsoe Systems präsentiert eine GS1-geprüfte Lösung, Lyngsoe X-Tracking, die die Nachverfolgung von Sicherheitsausrüstungen vereinfacht. Mit Hilfe der RFID-Technologie bietet X-Tracking Echtzeitdaten über den Standort der gesamten registrierten Sicherheitsausrüstung. Diese Funktion stellt sicher, dass Krankenhäuser problemlos auf Patientenhandlingsgeräte und RPE zugreifen und diese warten können, um sowohl Patienten als auch Personal zu schützen. Durch die erhöhte Transparenz verbessert X-Tracking die Sicherheit, verkürzt die Suchzeiten, steigert die betriebliche Effizienz und erleichtert fundierte Entscheidungen in Bezug auf die Beschaffung und Verwaltung von Anlagen.
Verbesserung des Patientenflusses mit Lyngsoe X-Tracking
Ein effizientes Management der Patientenströme ist für eine hochwertige Gesundheitsversorgung unerlässlich. Spitäler, vor allem in der Zeit nach COVID-19, haben eine steigende Zahl von Patientenaufnahmen zu bewältigen, und das oft bei begrenzter Bettenverfügbarkeit, was zu Verzögerungen und höheren Kosten führt.
Lyngsoe Systems X-Tracking, eine GS1-geprüfte Lösung, verwendet RFID-Technologie und eine webbasierte Anwendung, um Krankenhausgüter wie medizinische Geräte, Betten und Sicherheitsausrüstung in Echtzeit zu verfolgen. Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Softwareanwendungen integrieren und gewährleistet die rechtzeitige Verfügbarkeit von Geräten für eine schnelle Patientenversorgung und die Zuweisung von Betten bei der Aufnahme, wodurch letztlich der Patientenfluss optimiert wird.