Die Stickoxidtherapie zur Behandlung von späten Frühgeborenen
Der AeroNOx 2.0 ist ausgelegt, um eine konstante, kontrollierte Stickoxidkonzentration in Atemgas zu verabreichen, indem er einen konstanten, kontrollierten Strom von Stickoxid in den Einatmungsschlauch eines mechanischen Beatmungsgeräts leitet, das mit einem durchgehenden, konstanten Strom von Frischgas in den Einatmungsschlauch des Beatmungsgeräts funktioniert. Außerdem kann der AeroNOx 2.0 mit einem durch Gasstrom aufzupumpenden manuellen Beatmungsgerät (Zubehör zum AeroNOx 2.0) verwendet werden, wobei kontrollierte Ströme Stickoxid in den Frischgasstrom des manuellen Beatmungsgeräts geleitet werden. Darüber hinaus lässt sich mit dem Gerät die Konzentration von Stickoxid, Stickstoffdioxid und Sauerstoff im Atemgas überwachen. Der AeroNOx 2.0 kann im Krankenhaus oder während des Luft- oder Bodentransports außerhalb des Krankenhauses eingesetzt werden.