Alpha-Wellen (8 – 13 Hz)
Wachzustand des normalen Erwachsenen.
Theta EEG (4 - 7 Hz)
Vorherrschend bei Schläfrigkeit. Theta und Alpha sind ebenso dominant bei Kindern. Allerdings nimmt Theta bei älterwerdenden Kindern ab und wird mehr intermittierend.
Beta EEG (14 – 30 Hz)
Vorherrschend bei arzneimittelinduziertem Schlaf mit Barbituraten, bei therapeutischem Niveau von Antidepressiva und der Mehrheit von Benzodiazepinen, wie Valium.
Delta EEG (0.5 – 3 Hz)
Primärfrequenz bei schlafenden Erwachsenen.
Burst suppression EEG
Diese abnormen Muster können nach Herzstillstand und in der Anästhesie und / oder bei Barbiturat-Vergiftung gesehen werden.
Anfallsaktivität
Dieses Muster erinnert an Epilepsie. Die meisten Anfälle auf der Intensivstation verlaufen still und können nur mit EEG nachgewiesen werden.
PLEDs (Periodische Lateralisierte Epileptoforme Entladungen)
Übergangsmuster oftmals nach einem Herzstillstand oder nach einem Respiratorischen Ereignis zu sehen.