Wozu dient die EntropieÜberwachung?
Die Entropie ermöglicht eine auf den individuellen Bedarf des Patienten abgestimmte Titration von Anästhetika
Mittels Entropie wird die Aktivität des Gehirns gemessen, das Organ, in dem Anästhetika ihre Wirkung entfalten sollen. Sie gibt Aufschluss darüber, in welcher Phase der Anästhesie sich ein Patient befindet. Ferner konnte nachgewiesen werden, dass mittels Entropie der Verbrauch bestimmter hypnotischer Wirkstoffe gesenkt werden kann. Die Entropie bietet also wertvolle Unterstützung bei der individuellen Abstimmung der Narkosemittelverabreichung an Patienten.
Entropie zur besseren Kontrolle des Aufwachens und zur Optimierung des perioperativen Prozesses
Die Entropie-Überwachung kann bei Operationen zu einem schnelleren Erwachen und einer schnelleren Erholung des Patientenbeitragen. Sie ist ein Hilfsmittel zur Optimierung des perioperativen Prozesses und des Patientenaufkommens.
Integration von Informationen
Bei Integration des Entropie-Monitoring in ein Monitoringsystem werden die gemessenen Werte angezeigt, Trends erstellt und die gemessenen Werte werden zusammen mit allen anderen überwachten Parametern dokumentiert.